Was? Wann? Wo?
Sonntag, 29. Juni - Dienstag, 01. Juli 2025
"Blaue Sau" Bad Honnef
Lohfelder Straße 22
53604 Bad Honnef
Voraussichtlicher Zeitrahmen:
Beginn 29.06.2025, ca. 13:00 Uhr
Ende 01.07.2025, ca. 15:00 Uhr
Was dich erwartet
Drei Tage Inspiration, Kreativität und Austausch! Das bpp Summer Light Festival auf dem Gelände der "Blauen Sau" in Bad Honnef zu einem Hotspot für Portraitfotografie und kreative Köpfe. Das Event-Format verbindet intensive Workshops, umfangreichen Industrie-Support unserer Partner, inspirierende Vorträge, wertvolle Networking-Möglichkeiten und ein sommerliches Abendprogramm.
Ein inspirierendes Event mit den Besten der Branche, darunter renommierte Fotografinnen und Fotografen
- 12 abwechslungsreiche Workshops sowie Vorträge für neue Impulse im Bereich Portraitfotografie, Videografie und Marketing
- Tolle fotografische Kulissen
- Hochwertige und fachkompetente Unterstützung durch unsere Industriepartner wie Sony, Canon, Nikon, Profoto und viele mehr
- Sommerliche bpp Award Night
- Networking, persönlicher Austausch, gemeinsames Arbeiten, Fotografieren, Lernen und Feiern mit anderen Fotografinnen und Fotografen

Impressionen vom letzten Mal
Um dir besser vorstellen zu können, wie es auf dem bpp Summer Light Festival ist, schau dir gerne nochmal unser Video vom letzten Mal an. Es war einfach großartig:
Für wen ist das bpp Summer Light Festival?
Das bpp Summer Light Festival ist nicht nur für bpp-Mitglieder, sondern für alle professionellen Berufsfotografinnen und -fotografen offen.
Programm
Sonntag, 29. Juni 2025
- Ab 12:00 Uhr Check-In und leichter Mittagsimbiss
- 13:00 Uhr Welcome
- 13:30 - 17:00 Uhr Workshop-Block I
- Ab 18:30 Uhr Barbecue-Abend auf dem Festival-Gelände
Montag, 30. Juni 2025
- Ab 8:30 Uhr Begrüßungskaffee & Croissants auf dem Festival-Gelände
- 9:00 - 12:30 Uhr Workshop-Block II
- 12:30 - 13:30 Uhr Mittagspause
- 13:30 -17:00 Uhr Workshop-Block III
- Ab 19:30 Uhr Summer Light Festival Award Night im Lilo Bad Honnef mit der Ehrung der Gewinnerinnen und Gewinner des bpp PHOTO CONTEST und des bpp YOUNG PHOTO AWARD 2025
Dienstag, 01. Juli 2025
- Ab 8:30 Uhr Begrüßungskaffee & Croissants auf dem Festival-Gelände
- 9:00 - 14:00 Uhr Spannende Vorträge, Podiumsdiskussion und vieles mehr...
- 14:00 Uhr Verabschiedung und abschließendes Mittagessen
Buche jetzt dein Ticket für das bpp Summer Light Festival 2025!
Hier geht's zu deiner Anmeldung!
- Sichere dir jetzt deinen Frühbucherrabatt bis 30. April 2025!
- Wichtige Info: Jeder Workshop bietet Kapazität für 10-12 Teilnehmer:innen. Eure Workshop-Favoriten gebt ihr bei eurer Anmeldung direkt im Anmerkungs-Feld mit an. Wir versuchen in jedem Fall, eure Wünsche zu realisieren. Ansonsten gilt das Prinzip "First come - First serve". Schnell sein lohnt sich also!
Workshops am 29. + 30. Juni 2025
Das bpp Summer Light Festival bietet dir die Chance, an drei verschiedenen Workshops teil zu nehmen. Wir garantieren euch, mindestens euren ersten Workshop-Favoriten zu berücksichtigen. Wir freuen uns sehr auf ein spannendes, abwechslungsreiches Programm auf höchstem Niveau mit hochkarätigen Referent:innen. Hier ist die Line-up von A-Z.

Thomas Fähnrich
Lebendige Peoplefotografie in der Werbung – Dynamik, Emotion und Authentizität
Mit freundlicher Unterstützung von SONY
Thomas Fähnrich ist ein dynamischer Fotograf aus Köln, spezialisiert auf People-, Lifestyle- und Sportfotografie. Seine Arbeiten strahlen Energie, Authentizität und Lebendigkeit aus – genau das, was moderne Werbekampagnen brauchen. In seinem Workshop gibt er dir praxisnahe Strategien und wertvolle Tipps, wie du erfolgreich Kunden gewinnst, ein Shooting effektiv aufbaust – von der ersten Idee über die Planung bis zur perfekten Umsetzung – und wie Du echte, ungestellte Momente einfängst. Zudem zeigt er Dir, wie du deine Bilder optimal präsentierst und professionell vermarktest, um dich in der Branche erfolgreich zu positionieren.
Mehr lesen...

Oliver Güth
Lifestyle Fotografie
Mit freundlicher Unterstützung von Tamron
Oliver Güth gibt dir in diesem Workshop einen praxisnahen Einblick in die Lifestyle-Fotografie on location. Bei einem Fotowalk mit Model zeigt er seinen einzigartigen Stil und arbeitet mit Blitz sowie ungewöhnlichen Perspektiven. Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Tipps aus seiner langjährigen Erfahrung als Werbe- und Lifestyle-Fotograf.
Mehr lesen...

Sascha Hüttenhain
Fließende Momente: Tanz und Bewegung in der Fotografie
Mit freundlicher Unterstützung von CANON Deutschland
Sascha Hüttenhain ist Profi darin, Bewegung und Dynamik einzufangen und Ästhetik und Eleganz in der Bewegung in seinen Bildern widerzugeben.
Der Workshop ist richtig für dich, wenn du tiefer in die künstlerische Welt der Dance-Fotografie eintauchen und wertvolle Praxistipps erlernen möchtest, um dein eigenes Portfolio um dieses Genre zu erweitern. Sascha lehrt dich Posing, Lichtsetzung und die richtigen Kameraeinstellungen, wenn du Bewegung im Fokus hast.
Mehr lesen...

Thomas B. Jones
Employer Branding in der Businessfotografie
Mit freundlicher Unterstützung von FUJIFILM
Der Workshop vermittelt dir praxisnahes Wissen zur Employer Branding Fotografie und zeigt, wie authentische Unternehmensbilder die Arbeitgebermarke stärken. Von der Arbeit mit echten Mitarbeitern bis zur technischen Umsetzung lernst du, Unternehmen visuell ansprechend zu präsentieren und deine Fotografie gezielt für Employer Branding einzusetzen.
Mehr lesen...

Andreas Jorns
Das (Un-)perfekte Portrait
Ein Plädoyer an die vermeintliche Unperfektion in der Portraitfotografie - Mit freundlicher Unterstützung vom SWAN Magazine
In diesem Workshop lernst du, bewusste Unperfektion als kreatives Stilmittel einzusetzen und dich von klassischen Konventionen der Portraitfotografie zu lösen. Durch abstrakte Ansätze wie Bewegungsunschärfe, ungewöhnliche Bildschnitte und den Einsatz unkonventioneller Brennweiten entdeckst du neue Ausdrucksmöglichkeiten. Du nimmst Inspiration und Mut mit, um deine Porträts freier, experimenteller und persönlicher zu gestalten. Mehr lesen...

Benno Kraehahn
Celebrity Fotografie
Mit freundlicher Unterstützung von Briese
Im Praxis-Workshop mit Benno Kraehahn lernst du, prominente Persönlichkeiten authentisch und ausdrucksstark zu porträtieren – auch unter Zeitdruck und in herausfordernden Situationen. Du erhältst wertvolle Einblicke in den Umgang mit Celebrities, effektive Lichttechniken und flexible Arbeitsweisen am Set, um deine Portraitfotografie gezielt weiterzuentwickeln.
Mehr lesen...

Martin Krystynek
Fine Art Lingerie
Mit freundlicher Unterstützung vom bpp
Dieser Workshop mit dem international ausgezeichneten Fotografen Martin Krystynek vermittelt dir die Kunst der sinnlichen Fine Art Fotografie. Du lernst, wie Lichtsetzung, Kameraführung, Styling, Posing und Nachbearbeitung eingesetzt werden, um ästhetische und faszinierende Bilder zu schaffen, die mit subtiler und dezenter Erotik spielen. Der Workshop richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten in diesem Genre vertiefen und neue kreative Impulse erhalten möchten.
Mehr lesen...

Robert Maschke
Von Business bis Kunst – Vielseitige Portraits mit nur einem Licht-Setup
Mit freundlicher Unterstützung von PROFOTO
In diesem Praxis-Workshop mit Robert Maschke lernst du, mit nur einem Licht-Setup sowohl ausdrucksstarke Businessportraits als auch künstlerische Inszenierungen zu erstellen. Er zeigt, wie sich Lichtsetzung, Kommunikation und Bildwirkung je nach Genre gezielt anpassen lassen, um mit minimalem Aufwand maximale Vielseitigkeit zu erreichen. Nutze die Gelegenheit, von seinem unverwechselbaren Stil und seiner Erfahrung in der Werbe- und Portraitfotografie zu profitieren.
Mehr lesen...

Elena Peters
Lebendige Hochzeitsfotografie – kreativ, lässig und elegant
Mit freundlicher Unterstützung von SIGMA Deutschland
Mit einem feinen Gespür für Licht und Komposition schafft Elena Bilder, die sowohl ästhetisch als auch kraftvoll sind – oft voller lebendiger Farben und sanfter Nuancen. In ihrem Workshop gibt Elena wertvolle Einblicke in ihren Workflow, ihre kreativen Ansätze und Marketingstrategien, um dich dabei zu unterstützen, deine Arbeit und deine Vermarktung zu optimieren, um deutlich sichtbarer zu werden.
Mehr lesen...

María Presser
Kinder Outdoor-Fotografie
Mit freundlicher Unterstützung von ZOOM Professional Photo Lab
Maria Presser zeigt in ihrem praxisnahen Workshop, wie man authentische und emotionale Kinderportraits in der Natur erstellt. Die Teilnehmenden lernen ihre Herangehensweise an Storytelling, Licht, Komposition und Bildbearbeitung kennen und setzen das Gelernte direkt mit Kindermodellen um. Dabei gibt sie wertvolle Tipps zu Kameraeinstellungen, Interaktionstechniken und dem gesamten Workflow der Outdoor-Kinderfotografie.
Mehr lesen...

Sascha Schürmann und Roman Hoffmann
Vom Portrait zur Bewegung: Dein Einstieg ins filmische Interview-Set - Kreative Lichtgestaltung mit Dauerlicht
Mit freundlicher Unterstützung von Dedolight
Dieser Video-Workshop vermittelt dir praxisorientiertes Einsteiger-Knowledge, das hilft, den Übergang von der professionellen Portraitfotografie hin zum Medium Video zu meistern. Es werden essenzielle Grundlagen sowie praxisnahe Fertigkeiten vermittelt, die dir helfen, dich im Videoformat sicher und selbstbewusst zu orientieren. Du lernst, wie du dein vorhandenes Know-how in der Fotografie gezielt auf Videoanwendungen überträgst und dabei kreative, technische und gestalterische Möglichkeiten des Mediums voll ausschöpfst.
Mehr lesen...

Valerie Seeber
Maternity & Motherhood Fotografie
Mit freundlicher Unterstützung von NIKON
Die international ausgezeichnete Fotografin Valerie Seeber vermittelt Techniken der ästhetisch-eleganten Maternity-Fotografie. Du lernst den gezielten Einsatz von Licht, professionelle Posing-Techniken sowie effiziente Bildbearbeitung, um werdende Mütter stilvoll in Szene zu setzen. Besonderer Fokus liegt auf der gezielten Kundenkommunikation, um individuelle Shooting-Erlebnisse zu gestalten, dem präzisen Einsatz von Blitzlicht für konsistente Ergebnisse sowie effizienten Bildbearbeitungstechniken für einen hochwertigen, einheitlichen Look.
Mehr lesen...
Barbecue Night am 29. Juni 2025

Grillabend & Get Together
Ein genussvoller Ausklang des ersten Festivaltags
Am ersten Abend wollen wir mit euch auf dem Gelände der Rheinmeile zur Barbecue Night zusammen kommen. Bei leckeren Köstlichkeiten vom Grill (ob Fleisch oder vegetarisch) lassen wir den ersten Tag unseres Summer Light Festivals ausklingen, haben Zeit zum Quatschen und Austauschen, neue Leute kennenlernen und schauen uns gemeinsam die Ergebnisse des ersten Tages an.
Wir freuen uns darauf, mit euch anzustoßen, miteinander ins Gespräch zu kommen und voller Vorfreude auf die kommenden Tage eine laue Sommernacht zu genießen!
Award Night am 30. Juni 2025

Sommer-Party & Ehrung aller Gewinnerinnen und Gewinner
Lasst uns eure Erfolge feiern!
Bei der bpp Summer Light Festival Award Night 2025 erlebt ihr mit uns einen unvergesslichen Sommerabend im Lilo in Bad Honnef! In entspannter Atmosphäre feiern wir gemeinsam die Gewinnerinnen und Gewinner der bpp-Wettbewerbe und der International Photographic Qualifications 2025.
Es erwartet euch eine sommerliche Stimmung – mit guter Musik, Tanz und ganz viel Lebensfreude. Lasst uns gemeinsam die Erfolge feiern, das Leben genießen und eine magische Partynacht erleben.
Vorträge am 01. Juli 2025
Am 01.07.2025 wird es zwischen 9:00 und 14:00 Uhr ein spannendes Vortrags-Programm für alle Teilnehmenden geben. An diesem Tag finden KEINE Workshops mehr statt, sondern das Festival-Programm steht ganz im Zeichen von spannenden Vorträgen, einer zukunftsgerichteten Podiumsdiskussion und Zeit für Networking und Austausch untereinander. Als Key Note Speaker freuen wir uns ganz besonders auf ...

Ivan Weiss - Keynote und Arbeitsprobe
Hinter den Kulissen der Porträtfotografie – Ivan Weiss’ kreativen Prozess live erleben
Mit freundlicher Unterstützung vom bpp
Der britische Porträtfotograf Ivan Weiss kommt extra für das bpp Summer Light Festival nach Deutschland, um dir einen einzigartigen Einblick in seinen kreativen Prozess zu geben.
In seinem Vortrag mit Arbeitsprobe nimmt er dich mit hinter die Kulissen seiner Arbeit: Er analysiert einige seiner veröffentlichten Portraits und zeigt dir Schritt für Schritt, wie er Komposition, Licht und die Interaktion mit seinen Modellen gezielt einsetzt. Er wird einzelne Motive aus seinem Portfolio anaylsieren und vor Ort “nach”-fotografieren, damit ihr sehen und nachvollziehen könnt, wie er zu seinen Bildergebnissen kommt.
Außerdem erfährst du, wie potenzielle Kunden seine Bilder wahrnehmen – und wie du diesen Blick für deine eigene Arbeit nutzen kannst. Gemeinsam entdeckt ihr Techniken, mit denen du ausdrucksstarke Portraits erschaffen kannst. Du wirst mit frischen Ideen und neuen Herangehensweisen nach Hause gehen, ohne dass du dir neues Equipment kaufen musst, das Beste aus deiner aktuellen Ausrüstung herausholen und deinen Kunden mehr Vielfalt und kreative Möglichkeiten bieten kannst.
Schau dir unbedingt auch dieses Video über Ivan Weiss an!
Außerdem...

Podiumsdiskussion
Die Zukunft der Fotografie
In unserer Podiumsdiskussion zur Zukunft der Fotografie werden wir mit Fotografen, Fachleuten unserer Branche, Vertretern von Presse & Recht darüber diskutieren, wie sich das Genre Fotografie in Zeiten digitaler Transformation weiterentwickelt. Im Mittelpunkt steht dabei das Berufsbild des Fotografen und wie es sich im Laufe der Zeit verändert. Dabei wollen wir auch darauf eingehen, welche Möglichkeiten wir selbst haben, uns durch Authentizität, fachliches Können und stetige Weiterentwicklung neue Schaffensfelder zu erarbeiten. Welche Herausforderungen und Chancen bringen diese Entwicklungen für uns Fotografinnen und Fotografen und die gesamte Branche mit sich?

Caleb Ridgeway & Seba Weissmann
Der bpp - Unsere Vision, unsere Werte
Caleb Ridgeway und Seba Weissmann haben zu Beginn des Jahres 2025 die Geschäftsführung des bpp von Wolfgang Kornfeld übernommen. In ihrem Impulsvortrag werden sie von ihrer Vision und ihren Werten erzählen und die bpp-Gemeinschaft mitnehmen auf eine spannende Reise unserer Berufsinitiative. Seid gespannt.
Das bpp Workshop Lab findet statt mit freundlicher Unterstützung von...

Übernachtung
Eure Übernachtungsbuchungen für die Zeit des bpp Summer Light Festival erfolgen unabhängig von der Ticketbuchung für das Festival. Hier findet ihr zwei Hotelvorschläge:

The Yard Hotel Bad Honnef
Im Hotel the YARD Bad Honnef ist ein Zimmerkontingent vom 29. Juni - 01. Juli 2025 für euch geblockt.
Preise
108 EUR pro Übernachtung im Einzelzimmer inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet.
137 EUR pro Übernachtung im Doppelzimmer inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet.
Kosten Tiefgarage: 18,00 EUR pro Nacht.
Buchungs-Stichwort & Kontakt
Das Stichwort für das Abrufkontingent lautet: bpp SUMMER LIGHT FESTIVAL. Gebucht werden kann per E-Mail an info@hotel-badhonnef.com oder telefonisch unter Tel.: +49 (0) 2224 1890.
Stornierungsbedingungen
Eine kostenfreie Stornierung ist nach erfolgter Buchung noch bis einschließlich 70 Tage vor Anreise möglich. Danach gelten folgende Stornierungsfristen und -gebühren:
- 69 bis 40 Tage vor Ankunft: 30 % der vereinbarten Leistungen
- 39 bis 14 Tage vor Ankunft: 45 % der vereinbarten Leistungen
- 13 bis 1 Tag vor Ankunft: 60 % der vereinbarten Leistungen
- Tag der Ankunft & bei Nichtanreise: 90 % der vereinbarten Leistungen
Adresse des Hotels
The Yard Hotel Bad Honnef
Hauptstraße 22
53604 Bad Honnef
Tel.: +49 (0) 2224 1890
info@hotel-badhonnef.com
www.hotel-badhonnef.com

Seminaris Hotel Bad Honnef
Auch das Seminaris Hotel Bad Honnef liegt verkehrsgünstig und kann für eure Hotelbuchungen genutzt werden. Hier verfügen wir allerdings nicht über ein Abrufkontingent.
Adresse des Hotels
Seminaris Hotel Bad Honnef
Alexander-von-Humboldt-Straße 20
53604 Bad Honnef
Tel.: +49 (0) 2224 7710
Mail für Zimmerreservierung: reservation.hon61@seminaris.com
www.seminaris.de
PREISE
Frühbucherpreise - gültig bei Buchung bis 30. April 2025
Für bpp-Mitglieder
- 629,- EUR (statt regulär 699,- EUR) zzgl. MwSt. - ohne Award Night (1)
- 699,- EUR (statt regulär 769,- EUR) zzgl. MwSt. - mit Award Night (2)
Für externe Berufsfotografen
- 799,- EUR (statt regulär 869,- EUR) zzgl. MwSt. - ohne Award Night (1)
- 869,- EUR (statt regulär 939,- EUR) zzgl. MwSt. - mit Award Night (2)
Anmerkung (1) - In diesem Preis inklusive:
- 3-Tages-Event inkl. 3 hochklassigen Workshops à 3,5 Stunden sowie Premium Vorträgen und einer Podiumsdiskussion
- Tagesverpflegung: Mittagessen sowie Snacks zwischendurch
- Getränke: Kaffee & Wasser den ganzen Tag, zum Mittagessen zusätzlich Softgetränke inklusive
- BBQ Night (Getränke auf eigenen Kosten)
Anmerkung (2) - In diesem Preis inklusive:
- 3-Tages-Event inkl. 3 hochklassigen Workshops à 3,5 Stunden sowie Premium Vorträgen und einer Podiumsdiskussion
- Tagesverpflegung: Mittagessen sowie Snacks zwischendurch
- Getränke: Kaffee & Wasser den ganzen Tag, zum Mittagessen zusätzlich Softgetränke inklusive
- BBQ Night (Getränke auf eigenen Kosten)
- Zusätzlich: Summer Light Festival Award Night mit Buffet, Award Verleihung und PARTY DURCH DIE NACHT (Getränke auf eigenen Kosten)
WICHTIG:
Ihr könnt die Gebühr problemlos in drei Raten zu jeweils einem Drittel begleichen: Juni / Juli / August 2025
(Bitte bei Anmeldung mit im Anmerkungsfeld vermerken!)
Hier geht's zu deiner Anmeldung!

